2024

31.01.-01.02.2024 in Stuttgart-Fellbach

21. AUSGABE

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Rund-, Flach- und Profilschleifen: Effizient und Nachhaltig
  • Herausforderungen durch den Klimawandel an moderne Schleifprozesse
  • Der Beitrag schleiftechnischer Produkte zur Ressourcenschonung

HOCHKARÄTIGE FACHVORTRÄGE

aus Industrie und Forschung

POSTERSESSION

Neueste Forschungsergebnisse präsentiert von NachwuchswissenschaftlerInnen technischer Universitäten und Hochschulen

NETWORKING

  • Pausen und Abendveranstaltung zum fachlichen Erfahrungsaustausch

INDUSTRIEAUSSTELLUNG

  • Messtechnik
  • Schleifanwendung
  • Schleifwerkzeuge
  • Maschinentechnik
  • Kühlschmierstoff
  • Hochschulforschung

KOMPETENTE EXPERTENRUNDE

Ihr jährlicher Treff mit der Branche

u.a. mit: Blohm Jung GmbH | Güntert Präzisionstechnik GmbH | EMAG Maschinenfabrik GmbH | Dr. Kaiser Diamantwerkzeuge GmbH & Co. KG | Grindaix GmbH | KNOLL Maschinenbau GmbH | Brinkmann Pumpen GmbH & Co. KG

GUTE GRÜNDE FÜR IHREN BESUCH

Topaktuell | Praxisnah | Persönlich

VORLÄUFIGES PROGRAMM

(Änderungen vorbehalten)

Mittwoch, 31.01.2024
08:30
Get Together und Begrüßungskaffee
09:00
Begrüßung und Einführung
09:10
Key-Note: Ressourceneffizienz in der Antriebstechnik – aktuelle Herausforderungen an die Produktionstechnologie
Dr. Werner Heuer | Schaeffler AG
INNOVATIVE SCHLEIFWERKZEUGE
09:45
Auswirkungen unterschiedlicher Kühlschmiermittel beim Schleifen mit keramisch gebundenen Schleifscheiben
Maximilian Glass, M. Sc.
Dr. Kaiser Diamantwerkzeuge GmbH & Co. KG
10:20
Kaffeepause
10:55
Erosives Abrichten metallisch gebundener Schleifscheiben
Mitsubishi Electric Europe B. V.
11:30
Trends und Entwicklungen in der Schleifmittelindustrie
TYROLIT - Schleifmittelwerke
Swarovski AG & Co K.G
12:05
Untersuchung der Substitutionsfähigkeit unterschiedlich hergestellter Schleifwerkzeuge
Dr. Alexander Nashed
Saint Gobain Abrasives
12:40
Mittagspause
Exkurs
14:15
Exkurs: Zukunftstechnologien im wehrtechnischen Kontext
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr.rer. pol. habil. Michael Lauster | Fraunhofer INT Euskirchen
KÜHLSCHMIERSTOFFVERSORGUNG
14:50
Bedarfsgerechte KSS-Versorgung
Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h.c. Dr. h.c. Dr. h.c. Bernhard Karpuschewski | Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien – IWT Bremen
15:25
Kaffeepause
16:00
Kühlschmierstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Dr. Thorsten Peitsch I Carl Bechem GmbH
16:35
Vortrag wird in Kürze angekündigt
Freuen Sie sich mit uns auf einen weiteren spannenden Einblick in den Bereich der nachhaltigen KSS-Versorgung für Schleifprozesse.
17:10
Podiumsdiskussion
17:45
Blaue Stunde
19:15
Abendveranstaltung
Donnerstag, 01.02.2024
08:00
Get Together und Begrüßungskaffee
MODERNE MASCHINENTECHNIK
08:30
Serienlösung LEB – Disziplinen und Anforderungen an ein wirtschaftliches Schleifverfahren hartstoffbeschichteter Bremsscheiben
Marcel Bosch
NAGEL Maschinen- u. Werkzeugfabrik GmbH
09:05
Potenzial Halbleitermarkt – Chancen für maßgeschneiderte Schleifanwendungen auf Siliziumkarbid
Michael Egeter | L. Kellenberger & Co. AG
09:40
Kaffeepause
10:15
Potenziale der Maschinendatenanalyse zur Schleifprozessoptimierung – die Rolle der digitalen Motorspindel
Alexej Voigt | Danobat Overbeck
10:50
Postersession
11:15
Kaffeepause
EFFIZIENTE PROZESSAUSLEGUNG
11:50
Retrofit von Bestandsmaschinen in Kombination mit Datenerfassung und Automation
Thomas Veit | ASW Naumburg
12:25
Aktuelle Erkenntnisse zu Microfinishing und Innenrundbearbeitung
Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Dirk Biermann
Institut für spanende Fertigung ISF der TU Dortmund
13:00
Mittagspause
14:30
Oberflächenrauheit. Neuerungen aus der DIN EN ISO 21920
Dr. Christoph Blum | MAHR GmbH
15:05
Digitale Assistenzsysteme in der Schleiftechnik
Prof. Dr.-Ing Thomas Bergs
Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen
15:40
Ausblick
16:00
Verabschiedung und Ende der Veranstaltung

Tagungsleitung

Jannik Röttger › EMAG Maschinenfabrik GmbH

Fachbeirat

• Dipl.-Ing. (FH), IWE Tobias Engenhart › KNOLL MASCHINENBAU GMBH
• Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Georg Güntert › GÜNTERT PRÄZISIONSTECHNIK GMBH
• Dr.-Ing. Markus Helpertz › BRINKMANN PUMPEN GMBH & CO. KG
• Dr.-Ing. Dirk Hessel › DR. KAISER DIAMANTWERKZEUGE GMBH & CO. KG
• Dipl.-Ing. Arne Hoffmann › BLOHM JUNG GMBH
• Dr.-Ing. Tobias Röthlingshöfer › WITTENSTEIN GALAXIE GMBH
• Roman Stabauer › Grindaix GMBH

ABENDVERANSTALTUNG

31. Januar 2024 – 19:15 Uhr

Wir freuen uns, Sie nach dem ersten
Veranstaltungstag zu einem
geselligen Get-Together in der
Schwabenlandhalle einzuladen.

FACHAUSSTELLUNG AUF DER SCHLEIFTAGUNG 2024

IMPRESSIONEN VON DER SCHLEIFTAGUNG 2023

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Bericht von Werkstatt + Betrieb
Hier klicken

Weitere Eindrücke der Schleiftagung 2023 finden Sie in unserer Rubrik
Impressionen 2023

Eindrücke der Schleiftagung 2022 finden Sie in unserer Rubrik
Impressionen 2022

Medienpartner

KONTAKT

Sebastian Prinz, M. Sc. RWTH

(Inhaltlich)

Oberingenieur

Peter Breuer, M. Sc. RWTH

(Inhaltlich)

Gruppenleiter Schleiftechnik

Telefon:  +49 241 80 27367
E-Mail:    P.Breuer@wzl-tf.rwth-aachen.de

Campus Forum GmbH

(Organisatorisch)

Steinbachstraße 25
52074 Aachen

Telefon:  +49 241 8023614
E-Mail:     info@campusforum.de
Web:        www.campusforum.rwth-campus.com