2025

29.01.-30.01.2025 in Stuttgart-Fellbach

Die Schleiftagung auf LinkedIn

22. AUSGABE

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Rund-, Flach- und Profilschleifen: Effizient und Nachhaltig
  • Herausforderungen durch den Klimawandel an moderne Schleifprozesse
  • Der Beitrag schleiftechnischer Produkte zur Ressourcenschonung

HOCHKARÄTIGE FACHVORTRÄGE

aus Industrie und Forschung

IMPULSVORTRÄGE

Neueste Forschungsergebnisse präsentiert von NachwuchswissenschaftlerInnen technischer Universitäten und Hochschulen

NETWORKING

  • Pausen und Abendveranstaltung zum fachlichen Erfahrungsaustausch

INDUSTRIEAUSSTELLUNG

  • Automatisierung
  • Messtechnik
  • Schleifanwendung
  • Schleifwerkzeuge
  • Maschinentechnik
  • Kühlschmierstoff
  • Hochschulforschung

KOMPETENTE EXPERTENRUNDE

Ihr jährlicher Treff mit der Branche

u.a. mit: Blohm Jung GmbH | Güntert Präzisionstechnik GmbH | EMAG Maschinenfabrik GmbH | Dr. Kaiser Diamantwerkzeuge GmbH & Co. KG | Grindaix GmbH | KNOLL Maschinenbau GmbH | Brinkmann Pumpen GmbH & Co. KG

GUTE GRÜNDE FÜR IHREN BESUCH

Topaktuell | Praxisnah | Persönlich

TAGUNGSPROGRAMM 2025

(Bereits bestätigte Vorträge – Änderungen vorbehalten)

  • VIER THEMENSESSIONS MIT HOCHKARÄTIGEN VORTRÄGEN AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
    • Effiziente Prozessauslegung
    • Innovative Schleifwerkzeuge
    • Moderne Maschinentechnik
    • Nachhaltige Kühlschmierstoffversorgung
  • FACHLICHER EXKURS
  • POSTERSESSION MIT WISSENSCHAFTLER*INNEN FÜHRENDER UNIVERSITÄTEN UND FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN

Mit Klick auf Abtract & Vita innerhalb der Agenda laden Sie die entsprechenden Vortragsdokumente herunter.

Mittwoch, 29.01.2025
08:30
Get Together und Begrüßungskaffee
09:00
Begrüßung und Einführung
09:10
KEYNOTE Schleiftechnologien als Schlüssel für Zukunftsbranchen
Dr. Frank Fiebelkorn
Fritz Studer AG
MODERNE MASCHINENTECHNIK
09:45
Schleifen statt Drehen: Grindstar – Next level
Jan Schmid
Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH
10:20
Postersession (1/2)
10:50
Kaffeepause
11:25
Virtuelle Lösungen für die Schleiftechnik
Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h.c. Konrad Wegener
inspire AG
12:00
Fives Landis TTG: a unique, highly symmetric machine configuration for grinding high precision components
Mark Stocker
Fives Landis Ltd
12:35
Mittagspause
14:10
Effiziente Produktion in Zeiten des demografischen Wandels: Automatisierung durch Roboter als Schlüssel zum Erfolg
Robert Koopmann
Fanuc Deutschland GmbH
14:45
Postersession (2/2)
15:25
Kaffeepause
NACHHALTIGE KÜHLSCHMIERSTOFFVERSORGUNG
16:00
Recycling von Schleifschlämmen – Erkenntnisse aus der Forschung zu Chancen und Herausforderungen
Anna-Caroline Assmann
ANTS Aachen
16:35
Steigerung der Nachhaltigkeit und Reduktion des CO2-Footprints in der Filtration beim Schleifen
Jonathan Gehmlich
Lehmann-UMT GmbH
17:10
Podiumsdiskussion
17:45
Blaue Stunde
19:15
Abendveranstaltung
Donnerstag, 30.01.2025
08:00
Get Together und Begrüßungskaffee
INNOVATIVE SCHLEIFWERKZEUGE
08:30
Schleifwerkzeugentwicklung – Von der Idee zur Anwendung
Dr. Benjamin Bergmann
IFW Hannover
09:05
Kosteneffiziente und leistungsgerechte Auslegung von Schleifwerkzeugen
Dr. Mirko Theuer
Hermes Schleifmittel GmbH
09:40
Kaffeepause
10:15
Schleifen von schwer zerspanbaren Stählen mit innovativen, keramisch gebundenen Schleifwerkzeugen
Michael Glasenapp
3M Wendt GmbH
10:50
Komplettbearbeitung von Triebwerksteilen mit einem Multi-TechnologieBearbeitungszentrum
Sebastian Koch
MTU Aero Engines AG
11:25
Kaffeepause
EFFIZIENTE PROZESSAUSLEGUNG
12:00
Oberflächenfeinstbearbeitung – Gezielte Einstellung der Topographie komplexer Funktionsflächen mit Diamantwerkzeugen
Dr. Monika Kipp
ISF – TU Dortmund
12:35
EXKURS Künstliche Intelligenz und Robotik zur Automation und Prozessoptimierung in der Schleiftechnik
Dr. Andreas Groß
Heinz Berger Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
13:10
Mittagspause
14:45
Anforderungsgerechte Hartfeinbearbeitung von Innenverzahnungen
Alexander Spatzig
Nidec Machine Tool Corporation
15:20
Digitale Vernetzung entlang der Prozesskette Drehen-Laserauftragschweißen-Schleifen am Beispiel hartstoffbeschichteter Bremsscheiben
Irina Eisele
EMAG Maschinenfabrik GmbH
15:50
Ausblick und Verabschiedung

Tagungsleitung

Jannik Röttger › EMAG MASCHINENFABRIK GMBH

Fachbeirat

• Dipl.-Ing. (FH), IWE Tobias Engenhart › KNOLL MASCHINENBAU GMBH
• Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Georg Güntert › GÜNTERT PRÄZISIONSTECHNIK GMBH
• Dr.-Ing. Markus Helpertz › BRINKMANN PUMPEN GMBH & CO. KG
• Dr.-Ing. Dirk Hessel › DR. KAISER DIAMANTWERKZEUGE GMBH & CO. KG
• Dipl.-Ing. Arne Hoffmann › BLOHM JUNG GMBH
• Dr.-Ing. Tobias Röthlingshöfer › WITTENSTEIN GALAXIE GMBH
• Roman Stabauer, M. Eng. › GRINDAIX GMBH

Bereits bestätigte Aussteller der Schleiftagung 2025

IMPRESSIONEN VON DER SCHLEIFTAGUNG 2024

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen


alle Bilder © Manufacturing Technology Institute – MTI der RWTH Aachen / Fotograf: Jakob Kriener

Eindrücke der Schleiftagung 2023 finden Sie in unserer Rubrik
Impressionen 2023

Eindrücke der Schleiftagung 2022 finden Sie in unserer Rubrik
Impressionen 2022

Medienpartner

KONTAKT

Schleiftagung

(Inhaltlich)

Telefon:  +49 241 8027367
E-Mail:     schleiftagung@refocus-consulting.com

Campus Forum GmbH

(Teilnehmendenmanagement)

Steinbachstraße 25
52074 Aachen

Telefon:  +49 241 8023614
E-Mail:     info@campusforum.de
Web:        www.campusforum.rwth-campus.com